Mein YouTube-Kanal:
Einfach reinklicken! Viel Spaß!
St. Bonifatius
Jagdfeldring 13, 85540 Haar
Feierlicher Gottesdienst am 2. Weihnachtsfeiertag
Joseph Haydn, Missa brevis St.i Joannis de Deo "Kleine Orgelsolomesse"
Christa Maria Hell, Sopran
Kirchenchor Pfarrverband Haar und Kammerorchester
Ltg.: Conny Gohlke
Termine in der Vergangenheit
Pfarr- und Wallfahrtskirche Maria Geburt, „Zu unserer lieben Frau“
Anzing
https://www.erzbistum-muenchen.de/pfarrei/pv-anzing-forstinning/cont/71239
Eintritt frei - Spenden erbeten
Benefizkonzert
Gustav Adolf Kirche
Hohenaschauerstr. 3, 81669 München/Ramersdorf
Eintritt frei - Spenden erbeten
Gloria
Projektchor, Kammerorchester
Christa Maria Hell, Sopran - Ursula Bommer, Mezzosopran
Leitung: Johannes Geyer
Antonio Vivaldi – Gloria
Georg Friedrich Händel – Ich will verkünden dein Lob
Felix Mendelssohn – Wie der Hirsch schreit
Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.
!!!Neuer Ort!!!
Kirche St.Bartholomäus
Ödenpullacher Straße 25, 82041 Deisenhofen
Eintritt frei - Spenden erbeten
Gloria
Projektchor, Kammerorchester
Christa Maria Hell, Sopran - Ursula Bommer, Mezzosopran
Leitung: Johannes Geyer
Antonio Vivaldi – Gloria
Georg Friedrich Händel – Ich will verkünden dein Lob
Felix Mendelssohn – Wie der Hirsch schreit
Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.
Altes Rathaus, Saal
München
Deutsch - französisches Konzert
Konzert anlässlich des 60-jährigen Jubuläums der Städtepartnerschaft München Bordeaux
mit Werken von KomponistInnen aus München und Bordeaux
mit MusikerInnen aus München und Bordeaux
Kirche "Zum guten Hirten"
Alpenstrasse 7, 82041 Oberhaching
Eintritt frei - Spenden erbeten
Neujahrskonzert „Lieder aus Wien
Christa Maria Hell, Sopran
Martin Wolfrum, Klavier
Projektchor „Sing mal wieder!“
Leitung: Johannes Geyer
Am Sonntag, 14. Januar 2024 um 11 Uhr erklingen in der Gustav Adolf Kirche Werke aus der „Fledermaus“ von Johann Strauß jun., Walzer und Wiener Lieder von Robert Stolz, Ralph Benatzky u.a..
Gemeinsam mit Johannes Geyer hat der Projektchor „Sing mal wieder!“ mit viel Freude am Stimmklang und Musizieren schwungvolle, gute Laune Lieder einstudiert. Christa Maria Hell hat mit den Sängerinnen und Sängern intensiv an deren Stimmen und am Chorklang gearbeitet. Zusammen mit Sololiedern gesungen von Christa Maria Hell wird das ca. einstündige Konzert zu einem harmonischen Ganzen zusammengefügt. Am Klavier begleitet Martin Wolfrum. Die Gesamtleitung hat Johannes Geyer. Wer am Sonntag keine Zeit hat, ist eingeladen bereits am Samstag, 13.01.2024 um 18 Uhr in die Gustav-Adolf-Kirche nach München-Ramersdorf zu kommen.
Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.
Gustav Adolf Kirche
Hohenaschauerstr. 3, 81669 München/Ramersdorf
Eintritt frei - Spenden erbeten
Neujahrskonzert „Lieder aus Wien
Christa Maria Hell, Sopran
Martin Wolfrum, Klavier
Projektchor „Sing mal wieder!“
Leitung: Johannes Geyer
Am Samstag, 13. Januar 2024 um 18 Uhr erklingen in der Gustav Adolf Kirche Werke aus der „Fledermaus“ von Johann Strauß jun., Walzer und Wiener Lieder von Robert Stolz, Ralph Benatzky u.a..
Gemeinsam mit Johannes Geyer hat der Projektchor „Sing mal wieder!“ mit viel Freude am Stimmklang und Musizieren schwungvolle, gute Laune Lieder einstudiert. Christa Maria Hell hat mit den Sängerinnen und Sängern intensiv an deren Stimmen und am Chorklang gearbeitet. Zusammen mit Sololiedern gesungen von Christa Maria Hell wird das ca. einstündige Konzert zu einem harmonischen Ganzen zusammengefügt. Am Klavier begleitet Martin Wolfrum. Die Gesamtleitung hat Johannes Geyer. Wer am Samstag keine Zeit hat, ist eingeladen am Sonntag, 14.01.2024 zur Matinee um 11 Uhr in die Kirche "Zum guten Hirten" nach Oberhaching zu kommen.
Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.
St. Bonifatius
Jagdfeldring 13, 85540 Haar
Feierlicher Gottesdienst am 2. Weihnachtsfeiertag
Wolfgang Amadeus Mozart, Missa brevis in G-Dur, KV140
Christa Maria Hell, Sopran; Swantje Scholz, Alt; Martin Ginap, Tenor; Matthias Hell, Bass
Kirchenchor St. Bonifatius Haar und Kammerorchester
Ltg.: Alexandra Schlotterer
Zugspitzstr. 18
85540 Haar
Teilnehmergebühr 180,- €
Schriftliche Anmeldung siehe Flyer bis: 29.09.2023
!Es sind noch Plätze frei!
Der Workshop bietet:
- Einzel-Stimmarbeit nach den individuellen Bedürfnissen am Kunstlied mit Christa Maria Hell
- Musikalische Einzelarbeit am Kunstlied mit Daniela Warter
- Interpretatorische Erarbeitung der Lieder mit dem Duo Hell & Warter
- Intensive Auseinandersetzung mit dem Liedschaffen von Franz Schubert
- Lernen vom Zuhören/Zuschauen
- Angenehmes privates Ambiente in den Musikräumen von Christa Maria Hell, inklusive Verpflegung
- Kleines Abschlusskonzert der TeilnehmerInnen und Dozenten
Der Lied-Workshop ist gedacht für fortgeschrittene LaienSängerInnen
Vorzubereiten sind möglichst auswendig je ein Lied von Clara & Robert Schumann und Johannes Brahms, damit wir gleich richtig arbeiten können und nicht erst Töne lernen müssen!
Mitzubringen sind:
Gute Laune, Freude und Neugierde am sich Ausprobieren.
Vortragssaal der Musikschule Haar im Poststadel
Münchenerstr. 3, 85540 Haar
Veranstalter: Kulturverein Haar
Liederreise Italien "Kennst du das Land, wo die Zitronen blühn?"
Liederreise Italien
Christa Maria Hell - Sopran | Daniela Warter - Klavier
Ihre zweite Liederreise führt die Künstlerinnen in „das Land, wo die Zitronen blühn“. Im Gepäck haben sie verschiedene Vertonungen des Gedichts „Mignon“ von J.W. von Goethe (u.a. von Schubert und Wolf) sowie weitere Werke (u.a. von Brahms und Verdi), die sich alle mit der jahrhundertealten Sehnsucht nach den Landschaften, Düften und Farben Italiens befassen.
Zugspitzstr. 18
85540 Haar
Teilnehmergebühr 180,- €
Schriftliche Anmeldung bis: 20.04.2023
!Es sind noch Plätze frei!
Der Workshop bietet:
- Einzel-Stimmarbeit nach den individuellen Bedürfnissen am Kunstlied mit Christa Maria Hell
- Musikalische Einzelarbeit am Kunstlied mit Daniela Warter
- Interpretatorische Erarbeitung der Lieder mit dem Duo Hell & Warter
- Intensive Auseinandersetzung mit dem Liedschaffen von Franz Schubert
- Lernen vom Zuhören/Zuschauen
- Angenehmes privates Ambiente in den Musikräumen von Christa Maria Hell, inklusive Verpflegung
- Kleines Abschlusskonzert der TeilnehmerInnen und Dozenten
Der Lied-Workshop ist gedacht für fortgeschrittene LaienSängerInnen
Vorzubereiten sind möglichst auswendig zwei bis drei Lieder (je nach Länge) von Franz Schubert (Text und Musik), damit wir gleich richtig arbeiten können und nicht erst Töne lernen müssen!
Mitzubringen sind:
Gute Laune, Freude und Neugierde am sich Ausprobieren.
St. Konrad
Bahnhofstr. 12, 85540 Haar
Feierlicher Gottesdienst am Ostermontag
Joseph Haydn, Missa brevis st. Joannis de Deo, "Kleine Orgelsolomesse"
Christa Maria Hell, Sopran
Kirchenchor St. Konrad Haar,
Ltg.: Germán Moreno López
St. Bonifatius
Jagdfeldring 13, 85540 Haar
Feierlicher Gottesdienst am Ostersonntag
Joseph Haydn, Missa brevis in F, "Jugendmesse"
Christa Maria Hell und N.N., Sopran
Kirchenchor St. Bonifatius Haar,
Ltg.: Alexandra Schlotterer
Bürgerhaus Haar
Kirchenplatz 1, 85540 Haar
Teilnehmergebühr 55,- € für fünf Abende
Sie suchen noch ein Weihnachtsgeschenk?!
Es geht weiter!
Chorprojekt mit Christa Maria Hell
Ein Angebot an alle, die gerne:
- einfach mal ein schönes Lied einstudieren und in der Gruppe zum Klingen bringen?
- Darüber hinaus mehr darüber erfahren möchten, wie ihre Stimme funktioniert?
- Wie Sie ihr stimmliches Potenzial ausschöpfen können?
Mitmachen können alle, vom Anfänger bis zum Fortgeschrittenen. Kein Vorsingen!
Wir singen aus dem Chorbuch: Sing along - Singt mit! Edition Peters EP 11400, 34,95 €
Das Chorbuch mit über 160 Stücken, kann für weitere Workshops verwendet werden. Es kann vor Projektbeginn bei der Chorleitung für 34,95 € erworben werden.
Dank der Projektförderung durch die Bürgerstiftung Haar kann eine begrenzte Anzahl von Chorbüchern kostenlos während des Workshops zur Verfügung gestellt werden.
Mitzubringen sind:
Gute Laune, Freude und Neugierde am sich Ausprobieren.
Zugspitzstr. 18
85540 Haar
Teilnehmergebühr 150,- €
Schriftliche Anmeldung bis: 04.11.2022
!Es sind noch Plätze frei!
Der Workshop bietet:
- Stimmarbeit am Kunstlied mit Christa Maria Hell
- Musikalische Arbeit am Kunstlied mit Daniela Warter
- Interpretatorische Erarbeitung der Lieder mit dem Duo Hell & Warter
- Intensive Auseinandersetzung mit dem Liedschaffen von Franz Schubert
- Lernen vom Zuhören/Zuschauen
Der Lied-Workshop ist gedacht für fortgeschrittene LaienSängerInnen
Vorzubereiten sind möglichst auswendig zwei bis drei Lieder (je nach Länge) von Franz Schubert (Text und Musik), damit wir gleich richtig arbeiten können und nicht erst Töne lernen müssen!
Mitzubringen sind:
Gute Laune, Freude und Neugierde am sich Ausprobieren.
Evangelisch St. Ulrich
Augsburg
Karten zu 25,- und 18,- (Studierende und Schüler:innen 12,-) gibt es an der Abendkasse und unter der E-Mailadresse vorstand@augsburgervokalensemble.de
Johannes Brahms "Ein deutsches Requiem" op.45
Augsburger Vokalensemble, Sinfonietta Waiblingen
Christa Maria Hell, Sopran
Jakob Kreß, Bariton
Leitung: Alfons Brandl
Michaelskirche, Alter Postplatz 21, Waiblingen, Baden-Würtemberg
Vorverkauf:
Ab 24.10.2022 Ticketservice in der Tourist-Info und bei allen Orchestermitgliedern.
Eintritt: 17 Euro, Schüler/Student 8 Euro
Abendkassenzuschlag 3 bzw. 2 Euro
Johannes Brahms "Ein deutsches Requiem" op.45
Mitwirkende:
Sinfonietta Waiblingen, Augsburger Vokalensemble
Christa Maria Hell (Sopran)
Jakob Kreß (Bariton)
Leitung:
Margret Urbig (Orchester)
Alfons Brandl (Chor)
Kleines Theater Haar
Casinostr. 6, 85540 Haar Theatersaal
Teilnehmergebühr 42,- € für sechs Abende
Neues Chorprojekt mit Christa Maria Hell
Ein Angebot an alle, die gerne:
- einfach mal ein schönes Lied einstudieren und in der Gruppe zum Klingen bringen?
- Darüber hinaus mehr darüber erfahren möchten, wie ihre Stimme funktioniert?
- Wie Sie ihr stimmliches Potenzial ausschöpfen können?
Mitmachen können alle, vom Anfänger bis zum Fortgeschrittenen. Kein Vorsingen!
Wir singen aus dem Chorbuch: Sing along - Singt mit! Edition Peters EP 11400, 32,95 €
Das Chorbuch mit über 160 Stücken, kann für weitere Workshops verwendet werden. Es kann vor Projektbeginn bei der Chorleitung für 32,95 € erworben werden.
Dank der Projektförderung durch die Bürgerstiftung Haar kann eine begrenzte Anzahl von Chorbüchern kostenlos während des Workshops zur Verfügung gestellt werden.
Mitzubringen sind:
Gute Laune, Freude und Neugierde am sich Ausprobieren.
Gesangstudio Hell,
Gronsdorf
Stimmbildungs-Workshop
"Ja ich will singen"
Sie singen gerne und möchten:
- Mehr darüber erfahren, wie Ihre Stimme funktioniert?
- Ihr stimmliches Potenzial ausschöpfen können?
- Einfach mal ein schönes Lied einstudieren und zum Klingen bringen?
Mitmachen können alle, vom Anfänger bis zum Fortgeschrittenen. Weitere Informationen siehe Unterricht.